SV Donaustauf e.V.

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, vielen Dank für euer Interesse am Turnsport.

Leider sehen wir weiterhin zeitnah keine Möglichkeit alle Kinder, die auf unserer Warteliste stehen bei der Turnabteilung des SV Donaustaufs im Breitensport/Turnen allgemein aufzunehmen. Durch das große Interesse einerseits und den aktuellen Rahmenbedingungen, wie starker Übungsleitermangel, ausgeschöpfte Hallenbelegung und zeitnahe Hallenrenovierung, andererseits, können wir im Jahr 2023 keine weiteren Turnerinnen und Turner im Breitensport-Kinder aufnehmen.

TURNANGEBOT FÜR KLEINKINDER

GruppeZielgruppeÜbungsleiter-/inOrtTrainigszeiten
Eltern-Kind-Turnen gemischtKinder von 1 - 3 JahreAngelika MesserSVD Halle 1/2/3Mo, 14:45 - 15:45 Uhr
Kleinkindturnen gemischtMädchen und Buben 3 - 5 JahreDina SetzSVD Halle 1/2/3Di, 14:30 - 16:00 Uhr

TURNANGEBOT FÜR MÄDCHEN

GruppeZielgruppeÜbungsleiter-/inOrtTrainigszeiten
Geräte Turnen LKMädchenFranziska ReilSVD Halle 2Sa. 9:00 - 12:00 Uhr
Gerätturnen IMädchen, 7 - 10 JahreSylvia Brosig-Runkel, mail: [email protected],
Eva Schupp
SVD Halle 2/3Mo, 16:00 - 18:30 Uhr
Fr, 15:00 - 17:30 Uhr
Allgemein - Turnen IIMädchen, 7 - 9 JahreNicola Petri, mail: [email protected] SVD Halle 1/2/3Mi, 16:00 - 17:30 Uhr
Leistunggruppe Ak / P
Tarifgruppe 4
Mädchen, Wolfgang Vogel,
Maria Lächele
SVD Halle 1/2
Schulturnhalle
SVD Halle 2/3
Di, 16:30 - 19:00 Uhr
Fr, 16:00 - 18:30 Uhr
Sa, 09:30 - 14:00 Uhr
Leistunggruppe LK / P
Tarifgruppe 4
MädchenMonika Babl
Andrea Rehorik
SVD Halle 1/2
SVD Halle 3
SVD Halle 2/3
Di, 16:30 - 19:00 Uhr
Fr, 16:00 - 18:30 Uhr
Sa, 09:30 - 14:00 Uhr
Allgemein - Turnen IMädchen, 5 - 7 JahreAngelika Messer, Eva SchuppSVD Halle 1/2/3Do, 15:30 - 17:00 Uhr
Gerätturnen IIMädchen, 10 - 14 JahreFranziska Reil, Julia EichingerSVD Halle 2/3Di, 17:30 - 19:30 Uhr
Do, 17:30 - 19:30 Uhr
Allgemein - Turnen IIIMädchen, ab 10 JahreAngelika Messer, Jana NiedermeierSVD Halle 1/2/3Di, 15:45 - 17:15 Uhr

TURNANGEBOT FÜR BUBEN

GruppeZielgruppeÜbungsleiter-/inOrtTrainigszeiten
Allgemein - Turnen IBuben, 5 - 7 JahreAngelika Messer, Lars Messer SchulturnhalleMi, 16:00 - 17:30 Uhr
Allgemein - Turnen IIBuben, ab 7 JahreBernhard Görlich, Kim Messer, Lars MesserSVD Halle 3Mi, 17:45 - 19:00 Uhr
Gerätturnen AllgemeinBuben, ab 9 JahreBastian Niedermeier, Moritz SeidlSchulturnhalleDi 17:30 - 19:30 Uhr
Do 17:30 - 19:30 Uhr
Gerätturnen IBuben, 5 - 8 JahreStefan Eigenstetter, Horst Vogel SVD Halle 2Di 17:00 - 19:30 Uhr
Do 17:00 - 19:30 Uhr
Gerätturnen IIBuben, ab 8 JahreBenjamin Brunner, Max, Horst VogelSVD Halle 3Di 17:00 - 19:30 Uhr
Do 17:00 - 19:30 Uhr
Fr 17:00 - 19:30 Uhr

TURNANGEBOT FÜR ERWACHSENE

GruppeZielgruppeÜbungsleiter-/inOrtTrainigszeiten
Gerätturnen VJugend, Männer, Mädchen, FrauenBernd Görlich, Franziska ReilSVD Halle 3Di, 19:45 - 21:15 Uhr
Do, 19:45 - 21:45 Uhr
Fit ab 65Frauen und Männer ab 65 JahrenRegina GrafSVD Halle 2/3Mi, 14:45 - 15:45 Uhr
MännergymnastikMännerHorst Vogel
Raimond Hüther
SVD Halle 3Fr, 20:30 - 21:30 Uhr
Walhalla AcrobatsJugend, MännerWolfgang Vogel
Martin Märkl
Andreas Belk
SVD Halle 3Do, 19:30 - 22:00 Uhr
Stretching Wirbelsäulengymnstik Frauen und MännerNelly LaubeSVD Halle 2Di, 09:00 - 10:00 Uhr
Powerfrauen Frauen
Regina Graf
SVD MehrzweckgebäudeMo, 18:45 - 19:45 Uhr
FunktionNameE-mailTelefon
1. Abteilungsleiter Roland Hetzenecker[email protected]
2. AbteilungsleiterThomas Haas
[email protected]
1. Kassier Sabrina Vogel
2 KassierHans Reger
1. SchriftführerinJulia Eichinger
Sportwart weiblichNicola Petri[email protected]
Sportwart männlichBastian Niedermeier[email protected]
GerätewartMartin Märkl[email protected]
Da es sich bei diesen Beiträgen um reine Aktivenbeiträge zur Deckung der laufenden Kosten des Sportbetriebs handelt, gibt es keine Sonderbeiträge z.B. für Studenten. Nach Erreichen des 18. Lebensjahres wird automatisch auf Erwachsenenbeitrag umgestellt. Die Abteilungsbeiträge werden jeweils für das laufende Halbjahr im Januar und im Juli separat vom Vereinsbeitrag eingezogen. Sollten sich hier Kontoänderungen ergeben, bitten wir Sie, diese uns (Geschäftsstelle) umgehend mitzuteilen.
Kategorie pro Monatpro Halbjahr
Kinder bis 13 Jahre6,00€36,00€
Jugendliche bis 17 Jahre6,00€36,00€
Erwachsene ab 18 Jahre8,00€48,00€
Rentner6,00€36,00€
Familienbeitrag 1 (ein Erwachsener + Kinder bis 17 Jahre) 14,00€84,00€
Familienbeitrag 2 (zwei Erwachsene + Kinder bis 17 Jahre)22,00€132,00€
Zusätzlich werden erhoben
Tarifgruppe 2 (bei wöchentlich 2-maligem Training)5,00€30,00€
Tarifgruppe 3 bei wöchentlich 3-maligem Training10,00€60,00€
Tarifgruppe 4 (Leistungsgruppe), bei wöchentlich 3-maligem Training40,00€240,00€
Die Turnabteilung des SV Donaustauf erhebt zusätzlich zum Vereinsbeitrag einen Abteilungsbeitrag. Dieser zusätzliche Beitrag ist notwendig, um auch in Zukunft Aufwandsentschädigungen an Übungsleiter, Übungsleiter Aus- und Fortbildungen sowie die gestiegenen Mitgliedsbeiträge an Verbände zu bezahlen. Außerdem wird er zur Beschaffung und Erhaltung von Sportgeräten benötigt. Mit Beschluß der Abteilungsversammlung Ende 2018 und nach Bestätigung im Vereinsausschuss gelten für aktive Abteilungsmitglieder ab 01.01.2019 nachfolgende Abteilungsbeiträge:

AKTUELLES

Ständig mittendrin

Vorne mit dabei

3 mal Gold für Donaustaufer Turnerinnen beim Gau Cup des Turngau Oberpfalz Süd in Neumarkt

Am Samstag, 25.03.2023, fand in der Sporthalle der Weinberger Hauptschule in Neumarkt der Gau Cup im P-Programm der Oberpfalz Süd statt.
Es starteten 15 Turnerinnen der Donaustaufer Turnabteilung in verschiedenen Altersklassen.

SVD stolz auf erneut erfolgreiche Turnerinnen

Donaustauf. (ams) Am Wochenende waren die Turnerinnen de SVD erneut turnerisch sehr erfolgreich unterwegs und überzeugten mit Topp Leistungen bei der offenen Mittelfränkischen Bezirksmeisterschaft.

Am Sonntag, 21.03.2023, fand in der Dreifachsporthalle des TV Fürth die offene Mittelfränkische Bezirksmeisterschaft statt. Dabei starteten gleich aller Früh die jüngsten Turnerinnen des SVD im „Talentiade Wettkampf“

Donaustaufer Turnerinnen erneut erfolgreich

Donaustaufer Turnerinnen erneut erfolgreich

Donaustauf. (ams) Erneut haben die Turnerinnen des SVD, diesmal beim Mannschaftswettkampf in Herzogenaurach, ihr Können unter Beweis gestellt und erfolgreich abgeschnitten. Am vergangenen Wochenende waren sie in der Halle des Gymnasiums in Herzogenaurach mit 3 Mannschaften zum Wettkampf angetreten, den die Turnerschaft Herzogenaurach 1861 ausrichtete.

Teddybärpokal

Teddybärpokal

Strahlende Turnerinnen des SV Donaustauf beim Teddybärpokal
Nach zweijähriger Pause konnte am 19.11.2022 wieder ein Teddybärpokal für den Turngau Oberpfalz-Süd ausgetragen werden. Traditionell wurde er auch dieses Jahr vom Verein TSV Wörth a. d. Donau professionell ausgerichtet.

Turnerinnen des SV Donaustauf weiterhin auf Erfolgskurs

Beim Bayernpokal Gauentscheid TG Oberpfalz – Süd im Mannschaftswettbewerb am vergangenen Wochenende in Regensburg waren die Turnerinnen des SV Donaustauf wieder einmal sehr erfolgreich.
In der Sporthalle Nord I in Regensburg, in der die Wettkämpfe stattfanden, hatte die örtliche Leitung Inge Schnitt inne, die Wettkampfleitung lag bei Steffi Frankenstein.
Die Turnermädels des SVD überzeugten mit einer starken Mannschaftsleistung und erkämpften sich wieder sehr gute Plätze.

SPORTSPEKTAKEL 2022 MUSEUM

Die Turnabteilung des SV Donaustauf präsentiert das SPORTSPEKTAKEL MUSEUM

K a r t e n v o r v e r k a u f
2 2 .1 0 . 2 0 2 2 / 1 7 – 2 0 U h r
2 3 .1 0 . 2 0 2 2 / 1 8 – 2 0 U h r
S i t z p l a t z : 1 5 € // S t e h p l a t z : 1 0 €
Bitte beachten, es werden maximal 8 Karten pro Person ausgegeben.

Wanderausfahrt wieder ein voller Erfolg

Am vergangen Wochenende war es wieder so weit, die Wanderausfahrt nach St. Johann im Pongau konnte starten. Unter der Leitung von Bastian Niedermeier und Roland Kiunke startete der Sportverein Donaustauf am Freitag zu seiner jährlichen Wanderausfahrt.

🤸🤸‍♀️Trainingscamp der Donaustaufer Turner🤸🤸‍♀️⛺️

Die Turnabteilung des SV Donaustauf konnte vom 12.08. bis 14.08.2022 nach zweijähriger Coronapause endlich wieder ein Trainingslager mit Übernachtung ausrichten. Das Trainingslager fand diesmal im Sportzentrum in Donaustauf statt.

Weiterlesen: Trainingscamp der Donaustaufer Turner 12-14.08.2022

An zwei Wochenenden im März 2022 wurden 6 Turnerinnen des SV Donaustauf im Turnbezirk Niederbayern zu Trainerassistentinnen ausgebildet. Sie legten hierfür in Straubing eine theoretische sowie praktische Prüfung ab. Wir gratulieren hierzu Sabine Reuschel, Fenja Messer, Mette Messer, Carolina Stamm, Carina Billig und Sophia Petri!
Um für unseren Turn10®-Wettkampf in Donaustauf ausreichend Kampfrichterinnen stellen zu können, haben sich die Mädels auch zu dieser Ausbildung entschieden. Am 30.04.2022 erwarben Fenja, Mette, Carolina, Carina, Sophia und Nicola Petri die Kampfrichterlizenz bei einer Fortbildung bei der SG Walhalla,

Am Samstag den 2.07.2022 durfte die Turnabteilung des SV Donaustauf über 200 Turnerinnen und Turnen zum Turn 10 Gaucup in Donaustauf begrüßen.
Mit über 70 Turnerinnen und Turnern ging allein der SVD an den Start.
RESPEKT an alle Mädels und Jungs für ihre tollen Leistungen 🤸🤸‍♀️
Vielen Dank an alle Übungsleiter für Ihren ehrenamtlichen Einsatz 💪
Vielen Dank an alle, die uns beim Auf-und Abbau sowie beim Essenverkauf den ganzen Tag über unterstützt haben 👏👏👏
Eure Turnabteilung

Die Erfolgswelle der Donaustaufer TurnerInnen setzt sich fort. Einen der größten Erfolge für die Turnabteilung des SV Donaustauf im Geräteturnen weiblich überhaupt konnte Lisa-Marie Schwieger am letzten Wochenende verbuchen. Sie ist die neue bayerische Meisterin im Geräteturnen.
Am vergangen Sonntag fand in der Sportschule Unterföhrung der Bayern Cup im Gerätturnen weiblich statt. Mit am Start waren auch drei Turnerinnen des SV Donaustauf. In der Altersklasse 16/17 starteten die beiden Turnerinnen Lisa-Marie Schwieger und Annika Lindl in der Leistungsklasse 2.
Durch einen nahezu perfekt geturnten Wettkampf an den Geräten Stufenbarren, Schwebebalken, Sprung und Boden konnte sich Lisa- Marie Schwieger vor der doch sehr großen Konkurrenz mit 48 Punkten den 1. Platz und somit den bayerischen Meistertitel sichern.
Annika Lindl erreichte nach einem Sturz am Schwebebalken Platz 12.
Im Wettkampf der Altersklasse 14/15, ebenfalls LK 2, erreichte Christina Lindl den 14. Platz.
Für die beiden Schwestern Annika und Christina Lindl war es der erste Wettkampf in dieser Leistungsklasse. Daher sind die erreichten Platzierungen umso höher zu bewerten.
Trainiert werden die Mädchen von Franziska Reil und Julia Eichinger.
Wir gratulieren unseren Mädels herzlichst zu diesem großartigen Ergebnis! Wir sind stolz auf euch!

Am Sonntag, den 22.05.2022 fand in Cham der Bezirks-Cup „Sylvia-Högele-Pokal“ statt.
Es wurde geturnt in den Leistungsklassen LK 2 / LK3 / LK 4
Die Donaustaufer Turnerinnen konnten auch dieses mal ihre guten Leistungen abrufen.
Geturnt wurde an den Geräten Stufenbarren, Schwebebalken, Sprung und Boden.
Bei den Jahrgängen 2011 erturnte sich Milena Schmidt den 1. Platz knapp gefolgt von Franziska Riepl mit dem 3. Platz.
Adriana Delija erreichte Platz 4. Trainerin der Mädchen ist Monika Babl.
Bei dem Jahrgang 2012 erreichte Charlotte Weißkopf den 2. Platz, Lena Obermeier den 3. Platz und Hannah Vogel den 4. Platz
Trainiert werden diese Mädchen von Maria Lächele und Wolfgang Vogel.
Auch hier unseren herzlichsten Glückwunsch an alle!

Am vergangenen Wochenende war was los bei den Turnerinnen des Sportvereins Donaustauf!
Am Samstag, den 21.5. waren sie als Gastverein in Pocking zur Niederbayerischen Bezirks- Einzelmeisterschaft eingeladen.
Damit konnten sie – zur Freude aller – innerhalb von wenigen Wochen sogar den zweiten Wettkampf bestreiten.

Am vergangen Freitag konnten 1. Vorstand Wolfgang Vogel und 1. Abteilungsleiter Roland Hetzenecker an mehrere Turnerinnen das Sportabzeichen in Gold verleihen.
Bereits Anfang August, kurz vor den letzten Sommerferien, hatten elf Mädels des SVD das Sportabzeichen absolviert. Und das, obwohl Turnwettkämpfe im letzten Jahr aufgrund von Corona nicht möglich waren. Sportabzeichen aber konnten abgelegt werden.
Zuvor waren zwei Wochen lang innerhalb des Trainingstunden dafür geübt bzw. die Übungen in das Training integriert worden.
Dabei standen nicht nur Übungen zum Turnen auf dem Programm, sondern auch Laufen, Standweitsprung, Seilspringen und Schwimmen.
Die Anforderungen für das Sportabzeichen setzen sich aus vier Disziplingruppen zusammen: Ausdauer mit einem 800m Lauf, dabei sind auch Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu beweisen. Außerdem muss die Schwimmfertigkeit nachgewiesen werden.
Besonders erwähnenswert ist, dass dabei alle der teilnehmenden Mädels das Sportabzeichen in Gold erwerben konnten. Das waren Grassl Lea, Levkovski Emilia, Pauly Freya, Puchta Antonia , Runkel Nadjana, Thanei Hannah, Setz Finja, Schmauss Carolin, und Susak Marie. Geserer Sonja hat das Sportabzeichen zum ersten Mal gemacht, Klaus Sophia durfte bereits zum dritten Mal dabei sein.
Ein besonderer Dank gebührt dabei Hans Gutthann und seinem Team, denen es gelungen war, innerhalb und während einer Trainingseinheit das komplette Sportabzeichen abzunehmen.
Ein Dankeschön auch an 1. Vorstand Wolfgang Vogel und 1. Abteilungsleiter Roland Hetzenecker für die Verleihung bzw. Übergabe der Sportabzeichen.

Derzeit sind alle Turngruppen beim Sportverein Donaustauf belegt, Aufnahmen sind nicht möglich. Der Grund, Kinder und Jugendliche drängen nach zwei Jahren Einschränkung durch Corona zurück in den Verein, freuen sich auf die gemeinsame sportliche Herausforderung in den Turngruppen.

Die Turnerinnen der Leistungsgruppen LK und Ak/P im Alter von 6 bis 16 Jahren konnten in der letzten Woche sogar erstmals wieder – nach über zwei Jahren Pause – am Wettkampf des bayerischen Turnverbandes Oberpfalz-Süd in Neumarkt, unter der Leitung von Steffi –Frankenstein, teilnehmen und beweisen dass sie es noch drauf haben. Von den 108 gemeldeten Turnerinnen der Vereine ASV Cham, SV Fortuna Regensburg, TSV 1860 Schwandorf, DJK Neumarkt, BSC Woffenbach traten 11 Mädchen des SV Donaustauf an.