SV Donaustauf e.V.

AKTUELLES

Walhallalauf am 16.04.2023

Nur noch 5 Wochen bis zu unserem Walhallalauf! Nutzt unsere Onlineanmeldung für aktuell 12 €, ab 16.03. 15 €! Am Lauftag beträgt die Startgebühr 18 €! Schnell sein lohnt sich! Hier geht’s zur Anmeldung https://www.walhallalauf.de/

SVD Skifahrt 2023

Familien Wanderung

Familien Wanderung

Walhallalauf Kids Training

Kinderfasching 2023

Lumpenball 2023

SVD SOMMERCAMP 2023

SVD SOMMERCAMP 2023

Fit und gut gelaunt in die Sommerferien
SVD SOMMERCAMP 2023
Dienstag 1.8.– Freitag 4.8.
für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
täglich von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Betreuung inclusive Verpflegung
SVD Mitglieder 145 € nicht Mitglieder 165 € je Kind
Anmeldung unter: [email protected]
Die Betreuung erfolgt durch den Sportverein Donaustauf e.V. und dessen ehrenamtlichen Trainern, Übungsleitern und Funktionären aus unseren Abteilungen.
Auf dem Programm stehen Aktivitäten aus den unterschiedlichsten Sportarten wie Turnen, Fußball, Tischtennis, Volleyball usw.
Am Freitag ist eine Sommer-Camp-Challenge mit Siegerehrung und
Abschlussgrillfeier geplant.
Der SVD freut sich auf eure Teilnahme

Wanderausflug 2023

Wanderausfahrt

Der SV Donaustauf e.V. plant heuer wieder eine Wanderausfahrt.
Bitte den Termin 13.10 – 15.10.2023 schon mal vormerken.

Kinderfasching am 21.02.2023

Kinderfasching am 21.02.2023

Nach drei Jahren dürfen wir endlich wieder unsere Jüngsten zum Feiern einladen:

Großer SVD-Kinderfasching am 21.2.23 🥸🥳
Special guest: DJane Kersi rockt die Hütte 😎😎😎

SVD-SKIFAHRT
04 – 05.03.2023

Auch dieses Jahr plant der SV-Donaustauf e.V. wieder eine Skifahrt nach Saalback-Hinterglemm.

AUSGEBUCHT

Lumpenball 2022

SVD LUMPENBALL – 04.Feb. 2023

Nur noch 4 Wochen bis zu unserem legendären Lumpenball!
Wir freuen uns, mit euch nach so langer Pause wieder feiern zu dürfen!
Kommende Woche startet der Kartenvorverkauf!
Karten gibt es:
in der SVD Geschäftsstelle montags zwischen 17 und 19 Uhr

oder
im Reisebüro Donaustauf: Mo-Fr 9 bis 13 Uhr Die, Do, Fr 15 bis 18 Uhr

und natürlich vor Ort an der Abendkasse!

ZUMBA

ZUMBA mit ZITO

Am 10.1.2023 startet unser neuer Zumbakurs mit Zito und wir haben noch ein paar Plätze frei!
Der Kurs findet immer dienstags von 17.30 bis 18.30 in unserem Mehrzweckgebäude statt. Es handelt sich um einen 10er-Block für 50€ Teilnahmegebühr. Start ist am 10.1. wöchentlich dienstags bis eine Woche vor den Osterferien – ausgenommen der Faschingsdienstag!
Anmeldung und Infos unter

[email protected]

Tanzkurs

TANZKURS

Am 15.01.2023 geht unser Tanzkurs in die dritte Runde! Nähere Infos siehe angefügter Flyer! Hier gehts zur Anmeldung

QI GONG Vormittagkurs

QI GONG Vormittagskurs

Zusätzlich zu unserem QiGong-Kurs am Abend bieten wir ab Januar einen Vormittagskurs an.
Nähere Infos siehe beigefügter Flyer!

Zur Anmeldung geht’s hier!

Teddybärpokal

Teddybärpokal

Strahlende Turnerinnen des SV Donaustauf beim Teddybärpokal
Nach zweijähriger Pause konnte am 19.11.2022 wieder ein Teddybärpokal für den Turngau Oberpfalz-Süd ausgetragen werden. Traditionell wurde er auch dieses Jahr vom Verein TSV Wörth a. d. Donau professionell ausgerichtet.

SPORTSPEKTAKEL 2022

Kinderdisco

Kinderdisco des SV Donaustauf

Die Jugendleitung des SV Donaustauf lädt alle Kinder des SV Donaustaufs zur Kinderdisco im Jugendzimmer am Samstag den 5. November von 17 – 20 Uhr ein.

110 Jahre SV Donaustauf e.V.

110 Jahre SV Donaustauf e.V.

Save the Date 🥳
Alle weiteren Infos:
https://stauf-draht-auf-2023.de/

Turnerinnen des SV Donaustauf weiterhin auf Erfolgskurs

Beim Bayernpokal Gauentscheid TG Oberpfalz – Süd im Mannschaftswettbewerb am vergangenen Wochenende in Regensburg waren die Turnerinnen des SV Donaustauf wieder einmal sehr erfolgreich.
In der Sporthalle Nord I in Regensburg, in der die Wettkämpfe stattfanden, hatte die örtliche Leitung Inge Schnitt inne, die Wettkampfleitung lag bei Steffi Frankenstein.
Die Turnermädels des SVD überzeugten mit einer starken Mannschaftsleistung und erkämpften sich wieder sehr gute Plätze.

110 Jahre Stauf draht auf

110 Jahre Stauf draht auf

Die Turnabteilung des SV Donaustauf präsentiert das SPORTSPEKTAKEL MUSEUM

K a r t e n v o r v e r k a u f
2 2 .1 0 . 2 0 2 2 / 1 7 – 2 0 U h r
2 3 .1 0 . 2 0 2 2 / 1 8 – 2 0 U h r
S i t z p l a t z : 1 5 € // S t e h p l a t z : 1 0 €
Bitte beachten, es werden maximal 8 Karten pro Person ausgegeben.

Wanderausfahrt wieder ein voller Erfolg

Am vergangen Wochenende war es wieder so weit, die Wanderausfahrt nach St. Johann im Pongau konnte starten. Unter der Leitung von Bastian Niedermeier und Roland Kiunke startete der Sportverein Donaustauf am Freitag zu seiner jährlichen Wanderausfahrt.

Da es nur begrenzte Plätze gibt: Bitte unbedingt vorher anmelden! (Anmeldung bis 02.11.2022 an beide unten angegebenen E-Mail Adressen schicken. 
[email protected]
[email protected]

Jahreshaupversammlung 30.09.2022

Große Trauer um Lothar Rengsberger

Große Trauer um Lothar Rengsberger

Am 15.09.2022 ist unser ehemaliger 1. Abteilungsleiter Fußball Lothar Rengsberger verstorben.
Eigentlich wollten wir ihn auf unserer Jahreshauptversammlung am 30.9.2022 für seine 30jährige Mitgliedschaft ehren, doch statt dieser Ehrung müssen wir ihm genau an diesem Tag leider die letzte Ehre am Friedhof Donaustauf erweisen.

Bei Lothar waren das nicht nur 30 Jahre Mitgliedschaft, sondern 30 Jahre unermüdlicher Einsatz für den Verein: neben seinen offiziellen Ämtern als 1. Abteilungsleiter und als Platzwart, kümmerte er sich um unzählig viele andere Sachen: von der Stadiontechnik bis zum Einkauf für unseren Kiosk, von sämtlichen Umbau- und Baumaßnahmen am Sportgelände bis zum Grillen der Bratwürstl bei Heimspielen und als ob das nicht schon genug wäre, war er auch der Busfahrer des Vereinsbusses. Lothar verbrachte den Großteil seiner Freizeit auf unserem Sportgelände und lebte für den Verein.
Als Dank für diese große Leistung wurde Lothar erst im vergangenen Juli zum Ehrenmitglied des SV Donaustauf ernannt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Er hat für den Verein gelebt

Am Wochenende vom 17./18.9. werden in Donaustauf deutsche Meisterschaften im Volleyball ausgespielt. Der SV Donaustauf konnte sich in diesem Jahr die Austragung des 17. Deutschen BFS-Senioren-Mixed-Cup vom Deutschen Volleyball-Verband sichern. Die Mannschaft „Draufstauf“ gilt seit vielen Jahren als feste Größe in der Regensburger Freizeitliga und konnte in der Vergangenheit den Senioren-Mixed-Cup bereits mehrmals für sich entscheiden.

🤸🤸‍♀️Trainingscamp der Donaustaufer Turner🤸🤸‍♀️⛺️

Die Turnabteilung des SV Donaustauf konnte vom 12.08. bis 14.08.2022 nach zweijähriger Coronapause endlich wieder ein Trainingslager mit Übernachtung ausrichten. Das Trainingslager fand diesmal im Sportzentrum in Donaustauf statt.

Weiterlesen


„Spannung bis zum Schluss“
Wie bei den Herren spielten die Jugendlichen ihre Vereinsmeisterschaft nach dem doppelten KO-System in der Woche vor den Pfingstferien aus, am Montag die Vorrunde, am Donnerstag dann die Plätze 1-4. Ein Lob vorweg: alle haben mitgemacht, davon können die Herren nicht einmal träumen.
Halt! Paul Schweiger konnte nicht spielen (s. Bild), war aber als vielbeschäftigter Schiedsrichter und „Tombola-Fee“ bei der Endrunde dabei. Die Spiele um den Newcomer Pokal wurden einvernehmlich auf Mo, 4. Juli, verlegt. Fangen wir nochmals von vorne an mit Montag, 23. Mai – 17:00 h: Die
Youngsters Giulio und Flavio Gargiso, Benjamin Barraza und Felix Rieger spielten jeder gegen jeden um Sieg und Platz. Giuglio und Flavio haben sich gut gehalten angesichts des Trainingsrückstands.

An zwei Wochenenden im März 2022 wurden 6 Turnerinnen des SV Donaustauf im Turnbezirk Niederbayern zu Trainerassistentinnen ausgebildet. Sie legten hierfür in Straubing eine theoretische sowie praktische Prüfung ab. Wir gratulieren hierzu Sabine Reuschel, Fenja Messer, Mette Messer, Carolina Stamm, Carina Billig und Sophia Petri!
Um für unseren Turn10®-Wettkampf in Donaustauf ausreichend Kampfrichterinnen stellen zu können, haben sich die Mädels auch zu dieser Ausbildung entschieden. Am 30.04.2022 erwarben Fenja, Mette, Carolina, Carina, Sophia und Nicola Petri die Kampfrichterlizenz bei einer Fortbildung bei der SG Walhalla,

Alice im Wunderlockdown

Am 3.7 zeigten die Ballettmädchen des SV Donaustauf ihr Bühnenstück „Alice im Wunderlockdown“ auf der DEZ Bühne des Turmtheaters in Regensburg. Eine Tanzperformance in Anlehnung an das berühmte Buch von Lewis Carroll. Die Einstudierung des Stücks erfolgte bereits während des Lockdowns im online Ballettunterricht.

des SV Donaustauf
07.10 – 09.10.2022

Abfahrt: 07.10.2022 um 14:00 Uhr von der Mehrzweckhalle Donaustauf
Rückfahrt: 09.10.2022 um 15:00 Uhr von St. Johann

Anmeldung www.sv-donaustauf.info

Am Samstag den 2.07.2022 durfte die Turnabteilung des SV Donaustauf über 200 Turnerinnen und Turnen zum Turn 10 Gaucup in Donaustauf begrüßen.
Mit über 70 Turnerinnen und Turnern ging allein der SVD an den Start.
RESPEKT an alle Mädels und Jungs für ihre tollen Leistungen 🤸🤸‍♀️
Vielen Dank an alle Übungsleiter für Ihren ehrenamtlichen Einsatz 💪
Vielen Dank an alle, die uns beim Auf-und Abbau sowie beim Essenverkauf den ganzen Tag über unterstützt haben 👏👏👏
Eure Turnabteilung

Kein Verein könnte existieren ohne seine ehrenamtlichen Mithelfer.
Wir haben glücklicherweise sehr viele davon und man kann jedem Einzelnen gar nicht genug danken.
Als Zeichen der Wertschätzung haben wir die Möglichkeit, unsere Mitglieder mit den drei Ehrennadeln in Silber, Silber-Gold und dann in Gold auszuzeichnen.
Die jedoch höchste Auszeichnung, die wir vergeben können, ist die Ernennung zum Ehrenmitglied des SVD.
Seit gestern hat der SVD mit Lothar Rengsberger ein neues Ehrenmitglied.
Die dazu nötige Absegnung im Vereinsausschuss fiel einstimmig aus und so konnte unser 1.Vorstand Wolfgang Vogel zusammen mit dem 1.Abteilungsleiter Fußball Wolfgang Weigert im kleinen Rahmen aber dennoch persönlich die Ehrenmitgliedschaft an Lothar verleihen.
Lieber Lothar, auch an dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch, herzlichen Dank und von Herzen alles Gute für dich!

Die Erfolgswelle der Donaustaufer TurnerInnen setzt sich fort. Einen der größten Erfolge für die Turnabteilung des SV Donaustauf im Geräteturnen weiblich überhaupt konnte Lisa-Marie Schwieger am letzten Wochenende verbuchen. Sie ist die neue bayerische Meisterin im Geräteturnen.
Am vergangen Sonntag fand in der Sportschule Unterföhrung der Bayern Cup im Gerätturnen weiblich statt. Mit am Start waren auch drei Turnerinnen des SV Donaustauf. In der Altersklasse 16/17 starteten die beiden Turnerinnen Lisa-Marie Schwieger und Annika Lindl in der Leistungsklasse 2.
Durch einen nahezu perfekt geturnten Wettkampf an den Geräten Stufenbarren, Schwebebalken, Sprung und Boden konnte sich Lisa- Marie Schwieger vor der doch sehr großen Konkurrenz mit 48 Punkten den 1. Platz und somit den bayerischen Meistertitel sichern.
Annika Lindl erreichte nach einem Sturz am Schwebebalken Platz 12.
Im Wettkampf der Altersklasse 14/15, ebenfalls LK 2, erreichte Christina Lindl den 14. Platz.
Für die beiden Schwestern Annika und Christina Lindl war es der erste Wettkampf in dieser Leistungsklasse. Daher sind die erreichten Platzierungen umso höher zu bewerten.
Trainiert werden die Mädchen von Franziska Reil und Julia Eichinger.
Wir gratulieren unseren Mädels herzlichst zu diesem großartigen Ergebnis! Wir sind stolz auf euch!

Am Sonntag, den 22.05.2022 fand in Cham der Bezirks-Cup „Sylvia-Högele-Pokal“ statt.
Es wurde geturnt in den Leistungsklassen LK 2 / LK3 / LK 4
Die Donaustaufer Turnerinnen konnten auch dieses mal ihre guten Leistungen abrufen.
Geturnt wurde an den Geräten Stufenbarren, Schwebebalken, Sprung und Boden.
Bei den Jahrgängen 2011 erturnte sich Milena Schmidt den 1. Platz knapp gefolgt von Franziska Riepl mit dem 3. Platz.
Adriana Delija erreichte Platz 4. Trainerin der Mädchen ist Monika Babl.
Bei dem Jahrgang 2012 erreichte Charlotte Weißkopf den 2. Platz, Lena Obermeier den 3. Platz und Hannah Vogel den 4. Platz
Trainiert werden diese Mädchen von Maria Lächele und Wolfgang Vogel.
Auch hier unseren herzlichsten Glückwunsch an alle!

Am vergangenen Wochenende war was los bei den Turnerinnen des Sportvereins Donaustauf!
Am Samstag, den 21.5. waren sie als Gastverein in Pocking zur Niederbayerischen Bezirks- Einzelmeisterschaft eingeladen.
Damit konnten sie – zur Freude aller – innerhalb von wenigen Wochen sogar den zweiten Wettkampf bestreiten.

Walhallalauf 2022

Am vergangen Freitag konnten 1. Vorstand Wolfgang Vogel und 1. Abteilungsleiter Roland Hetzenecker an mehrere Turnerinnen das Sportabzeichen in Gold verleihen.
Bereits Anfang August, kurz vor den letzten Sommerferien, hatten elf Mädels des SVD das Sportabzeichen absolviert. Und das, obwohl Turnwettkämpfe im letzten Jahr aufgrund von Corona nicht möglich waren. Sportabzeichen aber konnten abgelegt werden.
Zuvor waren zwei Wochen lang innerhalb des Trainingstunden dafür geübt bzw. die Übungen in das Training integriert worden.
Dabei standen nicht nur Übungen zum Turnen auf dem Programm, sondern auch Laufen, Standweitsprung, Seilspringen und Schwimmen.
Die Anforderungen für das Sportabzeichen setzen sich aus vier Disziplingruppen zusammen: Ausdauer mit einem 800m Lauf, dabei sind auch Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu beweisen. Außerdem muss die Schwimmfertigkeit nachgewiesen werden.
Besonders erwähnenswert ist, dass dabei alle der teilnehmenden Mädels das Sportabzeichen in Gold erwerben konnten. Das waren Grassl Lea, Levkovski Emilia, Pauly Freya, Puchta Antonia , Runkel Nadjana, Thanei Hannah, Setz Finja, Schmauss Carolin, und Susak Marie. Geserer Sonja hat das Sportabzeichen zum ersten Mal gemacht, Klaus Sophia durfte bereits zum dritten Mal dabei sein.
Ein besonderer Dank gebührt dabei Hans Gutthann und seinem Team, denen es gelungen war, innerhalb und während einer Trainingseinheit das komplette Sportabzeichen abzunehmen.
Ein Dankeschön auch an 1. Vorstand Wolfgang Vogel und 1. Abteilungsleiter Roland Hetzenecker für die Verleihung bzw. Übergabe der Sportabzeichen.

Die Sieger

„Mit links zur Meisterschaft“
Ergebnis in Übereinstimmung mit der „Fighting-Hypothese“ –
Die Trainingstage nach Ostern nutzte die Tischtennisabteilung für die Austragung der Vereinsmeisterschaft.
Gespielt wurde nach einem angepassten doppelten KO-System, das Leistung und Losglück gleichermaßen gewichtet.
Weil der Favorit und Sieger des ersten Durchgangs Atha Nitsopoulos aus beruflichen Gründen passen musste, kam es in der Endrunde am Donnerstag, 28. April, zu überraschenden Paarungen: drei Linkshänder trafen auf drei U20 Spieler.
Vereinsmeister wurde Thomas Iberl vor Tobias Munck und Hans Gschoßmann, dann folgte die Jugend (in alphabetischer Reihenfolge)
Pirmin Bayer, Martin Poppe und Nils Sattler.
Für die Meisterfeier hatte Abteilungsleiter Thomas Iberl Antipasti und (hauptsächlich) alkoholfreie Getränke (s. Bild) spendiert.
Für Vizemeister Tobias Munck war es eine Abschiedsfeier, weil er beruflich nach Leipzig geht.
Thomas Iberl verabschiedete ihn mit einem Vereinstrikot und den besten Wünschen für seine berufliche Zukunft.
Dieser“Trainingsabend“ klang dann auch erst gegen Mitternacht aus.

PS: Das Ergebnis passt zur „Fighting-Hypothese“, die besagt, dass sich Linkshänder:innen in der Evulution behaupten konnten, weil sie im Nahkampf unter Zeitdruck einen Vorteil hatten.
In Übereinstimmung damit sind Linkshänder:innen in der Spitze schneller interaktiver Sportarten wie z.B. Tischtennis überrepräsentiert im Vergleich zur Normalbevölkerung

(Loffing F., Left-handedness and time pressure in elite interactive ball games.
Biol Letters 2017, 13: 1-4.).

.. Die feiernde Runde

Vom Cha-Cha-Cha bis Walzer

Let’s dance in Donaustauf

Let’s dance im Fernsehen bewegt sich mit großen Schritten auf das Finale zu. Endlich Zeit selber das Tanzbein zu schwingen. Wolltet ihr schon immer einmal einen Tanzkurs besuchen? Oder seid ihr auf der Suche nach einem vielseitigen und schönen Hobby, welches ihr gemeinsam mit eurem Partner und anderen in geselliger Runde ausüben könnt. Bisher habt ihr vielleicht noch nicht das richtige Angebot gefunden?
Wir bieten euch die erstmalige Gelegenheit direkt beim SV Donaustauf das Tanzen zu erlernen. Unsere jungen engagierten Trainer Julia Ziaja und Richard Lebedev werden euch bei euren ersten Tanzschritten professionell begleiten.

Walhallalauf am 16.04.2023

Nur noch 5 Wochen bis zu unserem Walhallalauf!
Nutzt unsere Onlineanmeldung für aktuell 12 €, ab 16.03. 15 €!
Am Lauftag beträgt die Startgebühr 18 €!
Schnell sein lohnt sich!
Hier geht’s zur Anmeldung https://www.walhallalauf.de/

SVD Skifahrt 2023

Familien Wanderung

Familien Wanderung

Walhallalauf Kids Training

Kinderfasching 2023

Lumpenball 2023

SVD SOMMERCAMP 2023

SVD SOMMERCAMP 2023

Fit und gut gelaunt in die Sommerferien
SVD SOMMERCAMP 2023
Dienstag 1.8.– Freitag 4.8.
für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
täglich von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Betreuung inclusive Verpflegung
SVD Mitglieder 145 € nicht Mitglieder 165 € je Kind
Anmeldung unter: [email protected]
Die Betreuung erfolgt durch den Sportverein Donaustauf e.V. und dessen ehrenamtlichen Trainern, Übungsleitern und Funktionären aus unseren Abteilungen.
Auf dem Programm stehen Aktivitäten aus den unterschiedlichsten Sportarten wie Turnen, Fußball, Tischtennis, Volleyball usw.
Am Freitag ist eine Sommer-Camp-Challenge mit Siegerehrung und
Abschlussgrillfeier geplant.
Der SVD freut sich auf eure Teilnahme

Wanderausflug 2023

Wanderausfahrt

Der SV Donaustauf e.V. plant heuer wieder eine Wanderausfahrt.
Bitte den Termin 13.10 – 15.10.2023 schon mal vormerken.

Kinderfasching am 21.02.2023

Kinderfasching am 21.02.2023

Nach drei Jahren dürfen wir endlich wieder unsere Jüngsten zum Feiern einladen:

Großer SVD-Kinderfasching am 21.2.23 🥸🥳
Special guest: DJane Kersi rockt die Hütte 😎😎😎

SVD-SKIFAHRT
04 – 05.03.2023

Auch dieses Jahr plant der SV-Donaustauf e.V. wieder eine Skifahrt nach Saalback-Hinterglemm.

AUSGEBUCHT

Lumpenball 2022

SVD LUMPENBALL – 04.Feb. 2023

Nur noch 4 Wochen bis zu unserem legendären Lumpenball!
Wir freuen uns, mit euch nach so langer Pause wieder feiern zu dürfen!
Kommende Woche startet der Kartenvorverkauf!
Karten gibt es:
in der SVD Geschäftsstelle montags zwischen 17 und 19 Uhr

oder
im Reisebüro Donaustauf: Mo-Fr 9 bis 13 Uhr Die, Do, Fr 15 bis 18 Uhr

und natürlich vor Ort an der Abendkasse!

ZUMBA

ZUMBA mit ZITO

Am 10.1.2023 startet unser neuer Zumbakurs mit Zito und wir haben noch ein paar Plätze frei!
Der Kurs findet immer dienstags von 17.30 bis 18.30 in unserem Mehrzweckgebäude statt. Es handelt sich um einen 10er-Block für 50€ Teilnahmegebühr. Start ist am 10.1. wöchentlich dienstags bis eine Woche vor den Osterferien – ausgenommen der Faschingsdienstag!
Anmeldung und Infos unter

[email protected]

Tanzkurs

TANZKURS

Am 15.01.2023 geht unser Tanzkurs in die dritte Runde! Nähere Infos siehe angefügter Flyer! Hier gehts zur Anmeldung

QI GONG Vormittagkurs

QI GONG Vormittagskurs

Zusätzlich zu unserem QiGong-Kurs am Abend bieten wir ab Januar einen Vormittagskurs an.
Nähere Infos siehe beigefügter Flyer!

Zur Anmeldung geht’s hier!

Teddybärpokal

Teddybärpokal

Strahlende Turnerinnen des SV Donaustauf beim Teddybärpokal
Nach zweijähriger Pause konnte am 19.11.2022 wieder ein Teddybärpokal für den Turngau Oberpfalz-Süd ausgetragen werden. Traditionell wurde er auch dieses Jahr vom Verein TSV Wörth a. d. Donau professionell ausgerichtet.

SPORTSPEKTAKEL 2022

Kinderdisco

Kinderdisco des SV Donaustauf

Die Jugendleitung des SV Donaustauf lädt alle Kinder des SV Donaustaufs zur Kinderdisco im Jugendzimmer am Samstag den 5. November von 17 – 20 Uhr ein.

110 Jahre SV Donaustauf e.V.

110 Jahre SV Donaustauf e.V.

Save the Date 🥳
Alle weiteren Infos:
https://stauf-draht-auf-2023.de/

Turnerinnen des SV Donaustauf weiterhin auf Erfolgskurs

Beim Bayernpokal Gauentscheid TG Oberpfalz – Süd im Mannschaftswettbewerb am vergangenen Wochenende in Regensburg waren die Turnerinnen des SV Donaustauf wieder einmal sehr erfolgreich.
In der Sporthalle Nord I in Regensburg, in der die Wettkämpfe stattfanden, hatte die örtliche Leitung Inge Schnitt inne, die Wettkampfleitung lag bei Steffi Frankenstein.
Die Turnermädels des SVD überzeugten mit einer starken Mannschaftsleistung und erkämpften sich wieder sehr gute Plätze.

110 Jahre Stauf draht auf

110 Jahre Stauf draht auf

Die Turnabteilung des SV Donaustauf präsentiert das SPORTSPEKTAKEL MUSEUM

K a r t e n v o r v e r k a u f
2 2 .1 0 . 2 0 2 2 / 1 7 – 2 0 U h r
2 3 .1 0 . 2 0 2 2 / 1 8 – 2 0 U h r
S i t z p l a t z : 1 5 € // S t e h p l a t z : 1 0 €
Bitte beachten, es werden maximal 8 Karten pro Person ausgegeben.

Wanderausfahrt wieder ein voller Erfolg

Am vergangen Wochenende war es wieder so weit, die Wanderausfahrt nach St. Johann im Pongau konnte starten. Unter der Leitung von Bastian Niedermeier und Roland Kiunke startete der Sportverein Donaustauf am Freitag zu seiner jährlichen Wanderausfahrt.

Da es nur begrenzte Plätze gibt: Bitte unbedingt vorher anmelden! (Anmeldung bis 02.11.2022 an beide unten angegebenen E-Mail Adressen schicken. 
[email protected]
[email protected]

Jahreshaupversammlung 30.09.2022

Große Trauer um Lothar Rengsberger

Große Trauer um Lothar Rengsberger

Am 15.09.2022 ist unser ehemaliger 1. Abteilungsleiter Fußball Lothar Rengsberger verstorben.
Eigentlich wollten wir ihn auf unserer Jahreshauptversammlung am 30.9.2022 für seine 30jährige Mitgliedschaft ehren, doch statt dieser Ehrung müssen wir ihm genau an diesem Tag leider die letzte Ehre am Friedhof Donaustauf erweisen.

Bei Lothar waren das nicht nur 30 Jahre Mitgliedschaft, sondern 30 Jahre unermüdlicher Einsatz für den Verein: neben seinen offiziellen Ämtern als 1. Abteilungsleiter und als Platzwart, kümmerte er sich um unzählig viele andere Sachen: von der Stadiontechnik bis zum Einkauf für unseren Kiosk, von sämtlichen Umbau- und Baumaßnahmen am Sportgelände bis zum Grillen der Bratwürstl bei Heimspielen und als ob das nicht schon genug wäre, war er auch der Busfahrer des Vereinsbusses. Lothar verbrachte den Großteil seiner Freizeit auf unserem Sportgelände und lebte für den Verein.
Als Dank für diese große Leistung wurde Lothar erst im vergangenen Juli zum Ehrenmitglied des SV Donaustauf ernannt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Er hat für den Verein gelebt

Am Wochenende vom 17./18.9. werden in Donaustauf deutsche Meisterschaften im Volleyball ausgespielt. Der SV Donaustauf konnte sich in diesem Jahr die Austragung des 17. Deutschen BFS-Senioren-Mixed-Cup vom Deutschen Volleyball-Verband sichern. Die Mannschaft „Draufstauf“ gilt seit vielen Jahren als feste Größe in der Regensburger Freizeitliga und konnte in der Vergangenheit den Senioren-Mixed-Cup bereits mehrmals für sich entscheiden.

🤸🤸‍♀️Trainingscamp der Donaustaufer Turner🤸🤸‍♀️⛺️

Die Turnabteilung des SV Donaustauf konnte vom 12.08. bis 14.08.2022 nach zweijähriger Coronapause endlich wieder ein Trainingslager mit Übernachtung ausrichten. Das Trainingslager fand diesmal im Sportzentrum in Donaustauf statt.

Weiterlesen


„Spannung bis zum Schluss“
Wie bei den Herren spielten die Jugendlichen ihre Vereinsmeisterschaft nach dem doppelten KO-System in der Woche vor den Pfingstferien aus, am Montag die Vorrunde, am Donnerstag dann die Plätze 1-4. Ein Lob vorweg: alle haben mitgemacht, davon können die Herren nicht einmal träumen.
Halt! Paul Schweiger konnte nicht spielen (s. Bild), war aber als vielbeschäftigter Schiedsrichter und „Tombola-Fee“ bei der Endrunde dabei. Die Spiele um den Newcomer Pokal wurden einvernehmlich auf Mo, 4. Juli, verlegt. Fangen wir nochmals von vorne an mit Montag, 23. Mai – 17:00 h: Die
Youngsters Giulio und Flavio Gargiso, Benjamin Barraza und Felix Rieger spielten jeder gegen jeden um Sieg und Platz. Giuglio und Flavio haben sich gut gehalten angesichts des Trainingsrückstands.

An zwei Wochenenden im März 2022 wurden 6 Turnerinnen des SV Donaustauf im Turnbezirk Niederbayern zu Trainerassistentinnen ausgebildet. Sie legten hierfür in Straubing eine theoretische sowie praktische Prüfung ab. Wir gratulieren hierzu Sabine Reuschel, Fenja Messer, Mette Messer, Carolina Stamm, Carina Billig und Sophia Petri!
Um für unseren Turn10®-Wettkampf in Donaustauf ausreichend Kampfrichterinnen stellen zu können, haben sich die Mädels auch zu dieser Ausbildung entschieden. Am 30.04.2022 erwarben Fenja, Mette, Carolina, Carina, Sophia und Nicola Petri die Kampfrichterlizenz bei einer Fortbildung bei der SG Walhalla,

Alice im Wunderlockdown

Am 3.7 zeigten die Ballettmädchen des SV Donaustauf ihr Bühnenstück „Alice im Wunderlockdown“ auf der DEZ Bühne des Turmtheaters in Regensburg. Eine Tanzperformance in Anlehnung an das berühmte Buch von Lewis Carroll. Die Einstudierung des Stücks erfolgte bereits während des Lockdowns im online Ballettunterricht.

des SV Donaustauf
07.10 – 09.10.2022

Abfahrt: 07.10.2022 um 14:00 Uhr von der Mehrzweckhalle Donaustauf
Rückfahrt: 09.10.2022 um 15:00 Uhr von St. Johann

Anmeldung www.sv-donaustauf.info

Am Samstag den 2.07.2022 durfte die Turnabteilung des SV Donaustauf über 200 Turnerinnen und Turnen zum Turn 10 Gaucup in Donaustauf begrüßen.
Mit über 70 Turnerinnen und Turnern ging allein der SVD an den Start.
RESPEKT an alle Mädels und Jungs für ihre tollen Leistungen 🤸🤸‍♀️
Vielen Dank an alle Übungsleiter für Ihren ehrenamtlichen Einsatz 💪
Vielen Dank an alle, die uns beim Auf-und Abbau sowie beim Essenverkauf den ganzen Tag über unterstützt haben 👏👏👏
Eure Turnabteilung

Kein Verein könnte existieren ohne seine ehrenamtlichen Mithelfer.
Wir haben glücklicherweise sehr viele davon und man kann jedem Einzelnen gar nicht genug danken.
Als Zeichen der Wertschätzung haben wir die Möglichkeit, unsere Mitglieder mit den drei Ehrennadeln in Silber, Silber-Gold und dann in Gold auszuzeichnen.
Die jedoch höchste Auszeichnung, die wir vergeben können, ist die Ernennung zum Ehrenmitglied des SVD.
Seit gestern hat der SVD mit Lothar Rengsberger ein neues Ehrenmitglied.
Die dazu nötige Absegnung im Vereinsausschuss fiel einstimmig aus und so konnte unser 1.Vorstand Wolfgang Vogel zusammen mit dem 1.Abteilungsleiter Fußball Wolfgang Weigert im kleinen Rahmen aber dennoch persönlich die Ehrenmitgliedschaft an Lothar verleihen.
Lieber Lothar, auch an dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch, herzlichen Dank und von Herzen alles Gute für dich!

Die Erfolgswelle der Donaustaufer TurnerInnen setzt sich fort. Einen der größten Erfolge für die Turnabteilung des SV Donaustauf im Geräteturnen weiblich überhaupt konnte Lisa-Marie Schwieger am letzten Wochenende verbuchen. Sie ist die neue bayerische Meisterin im Geräteturnen.
Am vergangen Sonntag fand in der Sportschule Unterföhrung der Bayern Cup im Gerätturnen weiblich statt. Mit am Start waren auch drei Turnerinnen des SV Donaustauf. In der Altersklasse 16/17 starteten die beiden Turnerinnen Lisa-Marie Schwieger und Annika Lindl in der Leistungsklasse 2.
Durch einen nahezu perfekt geturnten Wettkampf an den Geräten Stufenbarren, Schwebebalken, Sprung und Boden konnte sich Lisa- Marie Schwieger vor der doch sehr großen Konkurrenz mit 48 Punkten den 1. Platz und somit den bayerischen Meistertitel sichern.
Annika Lindl erreichte nach einem Sturz am Schwebebalken Platz 12.
Im Wettkampf der Altersklasse 14/15, ebenfalls LK 2, erreichte Christina Lindl den 14. Platz.
Für die beiden Schwestern Annika und Christina Lindl war es der erste Wettkampf in dieser Leistungsklasse. Daher sind die erreichten Platzierungen umso höher zu bewerten.
Trainiert werden die Mädchen von Franziska Reil und Julia Eichinger.
Wir gratulieren unseren Mädels herzlichst zu diesem großartigen Ergebnis! Wir sind stolz auf euch!

Am Sonntag, den 22.05.2022 fand in Cham der Bezirks-Cup „Sylvia-Högele-Pokal“ statt.
Es wurde geturnt in den Leistungsklassen LK 2 / LK3 / LK 4
Die Donaustaufer Turnerinnen konnten auch dieses mal ihre guten Leistungen abrufen.
Geturnt wurde an den Geräten Stufenbarren, Schwebebalken, Sprung und Boden.
Bei den Jahrgängen 2011 erturnte sich Milena Schmidt den 1. Platz knapp gefolgt von Franziska Riepl mit dem 3. Platz.
Adriana Delija erreichte Platz 4. Trainerin der Mädchen ist Monika Babl.
Bei dem Jahrgang 2012 erreichte Charlotte Weißkopf den 2. Platz, Lena Obermeier den 3. Platz und Hannah Vogel den 4. Platz
Trainiert werden diese Mädchen von Maria Lächele und Wolfgang Vogel.
Auch hier unseren herzlichsten Glückwunsch an alle!

Am vergangenen Wochenende war was los bei den Turnerinnen des Sportvereins Donaustauf!
Am Samstag, den 21.5. waren sie als Gastverein in Pocking zur Niederbayerischen Bezirks- Einzelmeisterschaft eingeladen.
Damit konnten sie – zur Freude aller – innerhalb von wenigen Wochen sogar den zweiten Wettkampf bestreiten.

Walhallalauf 2022

Am vergangen Freitag konnten 1. Vorstand Wolfgang Vogel und 1. Abteilungsleiter Roland Hetzenecker an mehrere Turnerinnen das Sportabzeichen in Gold verleihen.
Bereits Anfang August, kurz vor den letzten Sommerferien, hatten elf Mädels des SVD das Sportabzeichen absolviert. Und das, obwohl Turnwettkämpfe im letzten Jahr aufgrund von Corona nicht möglich waren. Sportabzeichen aber konnten abgelegt werden.
Zuvor waren zwei Wochen lang innerhalb des Trainingstunden dafür geübt bzw. die Übungen in das Training integriert worden.
Dabei standen nicht nur Übungen zum Turnen auf dem Programm, sondern auch Laufen, Standweitsprung, Seilspringen und Schwimmen.
Die Anforderungen für das Sportabzeichen setzen sich aus vier Disziplingruppen zusammen: Ausdauer mit einem 800m Lauf, dabei sind auch Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu beweisen. Außerdem muss die Schwimmfertigkeit nachgewiesen werden.
Besonders erwähnenswert ist, dass dabei alle der teilnehmenden Mädels das Sportabzeichen in Gold erwerben konnten. Das waren Grassl Lea, Levkovski Emilia, Pauly Freya, Puchta Antonia , Runkel Nadjana, Thanei Hannah, Setz Finja, Schmauss Carolin, und Susak Marie. Geserer Sonja hat das Sportabzeichen zum ersten Mal gemacht, Klaus Sophia durfte bereits zum dritten Mal dabei sein.
Ein besonderer Dank gebührt dabei Hans Gutthann und seinem Team, denen es gelungen war, innerhalb und während einer Trainingseinheit das komplette Sportabzeichen abzunehmen.
Ein Dankeschön auch an 1. Vorstand Wolfgang Vogel und 1. Abteilungsleiter Roland Hetzenecker für die Verleihung bzw. Übergabe der Sportabzeichen.

Die Sieger

„Mit links zur Meisterschaft“
Ergebnis in Übereinstimmung mit der „Fighting-Hypothese“ –
Die Trainingstage nach Ostern nutzte die Tischtennisabteilung für die Austragung der Vereinsmeisterschaft.
Gespielt wurde nach einem angepassten doppelten KO-System, das Leistung und Losglück gleichermaßen gewichtet.
Weil der Favorit und Sieger des ersten Durchgangs Atha Nitsopoulos aus beruflichen Gründen passen musste, kam es in der Endrunde am Donnerstag, 28. April, zu überraschenden Paarungen: drei Linkshänder trafen auf drei U20 Spieler.
Vereinsmeister wurde Thomas Iberl vor Tobias Munck und Hans Gschoßmann, dann folgte die Jugend (in alphabetischer Reihenfolge)
Pirmin Bayer, Martin Poppe und Nils Sattler.
Für die Meisterfeier hatte Abteilungsleiter Thomas Iberl Antipasti und (hauptsächlich) alkoholfreie Getränke (s. Bild) spendiert.
Für Vizemeister Tobias Munck war es eine Abschiedsfeier, weil er beruflich nach Leipzig geht.
Thomas Iberl verabschiedete ihn mit einem Vereinstrikot und den besten Wünschen für seine berufliche Zukunft.
Dieser“Trainingsabend“ klang dann auch erst gegen Mitternacht aus.

PS: Das Ergebnis passt zur „Fighting-Hypothese“, die besagt, dass sich Linkshänder:innen in der Evulution behaupten konnten, weil sie im Nahkampf unter Zeitdruck einen Vorteil hatten.
In Übereinstimmung damit sind Linkshänder:innen in der Spitze schneller interaktiver Sportarten wie z.B. Tischtennis überrepräsentiert im Vergleich zur Normalbevölkerung

(Loffing F., Left-handedness and time pressure in elite interactive ball games.
Biol Letters 2017, 13: 1-4.).

.. Die feiernde Runde

Vom Cha-Cha-Cha bis Walzer

Let’s dance in Donaustauf

Let’s dance im Fernsehen bewegt sich mit großen Schritten auf das Finale zu. Endlich Zeit selber das Tanzbein zu schwingen. Wolltet ihr schon immer einmal einen Tanzkurs besuchen? Oder seid ihr auf der Suche nach einem vielseitigen und schönen Hobby, welches ihr gemeinsam mit eurem Partner und anderen in geselliger Runde ausüben könnt. Bisher habt ihr vielleicht noch nicht das richtige Angebot gefunden?
Wir bieten euch die erstmalige Gelegenheit direkt beim SV Donaustauf das Tanzen zu erlernen. Unsere jungen engagierten Trainer Julia Ziaja und Richard Lebedev werden euch bei euren ersten Tanzschritten professionell begleiten.

Walhallalauf am 16.04.2023

Nur noch 5 Wochen bis zu unserem Walhallalauf!
Nutzt unsere Onlineanmeldung für aktuell 12 €, ab 16.03. 15 €!
Am Lauftag beträgt die Startgebühr 18 €!
Schnell sein lohnt sich!
Hier geht’s zur Anmeldung https://www.walhallalauf.de/

SVD Skifahrt 2023

Familien Wanderung

Familien Wanderung

Walhallalauf Kids Training

Kinderfasching 2023

Lumpenball 2023

SVD SOMMERCAMP 2023

SVD SOMMERCAMP 2023

Fit und gut gelaunt in die Sommerferien
SVD SOMMERCAMP 2023
Dienstag 1.8.– Freitag 4.8.
für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
täglich von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Betreuung inclusive Verpflegung
SVD Mitglieder 145 € nicht Mitglieder 165 € je Kind
Anmeldung unter: [email protected]
Die Betreuung erfolgt durch den Sportverein Donaustauf e.V. und dessen ehrenamtlichen Trainern, Übungsleitern und Funktionären aus unseren Abteilungen.
Auf dem Programm stehen Aktivitäten aus den unterschiedlichsten Sportarten wie Turnen, Fußball, Tischtennis, Volleyball usw.
Am Freitag ist eine Sommer-Camp-Challenge mit Siegerehrung und
Abschlussgrillfeier geplant.
Der SVD freut sich auf eure Teilnahme

Wanderausflug 2023

Wanderausfahrt

Der SV Donaustauf e.V. plant heuer wieder eine Wanderausfahrt.
Bitte den Termin 13.10 – 15.10.2023 schon mal vormerken.

Kinderfasching am 21.02.2023

Kinderfasching am 21.02.2023

Nach drei Jahren dürfen wir endlich wieder unsere Jüngsten zum Feiern einladen:

Großer SVD-Kinderfasching am 21.2.23 🥸🥳
Special guest: DJane Kersi rockt die Hütte 😎😎😎

SVD-SKIFAHRT
04 – 05.03.2023

Auch dieses Jahr plant der SV-Donaustauf e.V. wieder eine Skifahrt nach Saalback-Hinterglemm.

AUSGEBUCHT

Lumpenball 2022

SVD LUMPENBALL – 04.Feb. 2023

Nur noch 4 Wochen bis zu unserem legendären Lumpenball!
Wir freuen uns, mit euch nach so langer Pause wieder feiern zu dürfen!
Kommende Woche startet der Kartenvorverkauf!
Karten gibt es:
in der SVD Geschäftsstelle montags zwischen 17 und 19 Uhr

oder
im Reisebüro Donaustauf: Mo-Fr 9 bis 13 Uhr Die, Do, Fr 15 bis 18 Uhr

und natürlich vor Ort an der Abendkasse!

ZUMBA

ZUMBA mit ZITO

Am 10.1.2023 startet unser neuer Zumbakurs mit Zito und wir haben noch ein paar Plätze frei!
Der Kurs findet immer dienstags von 17.30 bis 18.30 in unserem Mehrzweckgebäude statt. Es handelt sich um einen 10er-Block für 50€ Teilnahmegebühr. Start ist am 10.1. wöchentlich dienstags bis eine Woche vor den Osterferien – ausgenommen der Faschingsdienstag!
Anmeldung und Infos unter

[email protected]

Tanzkurs

TANZKURS

Am 15.01.2023 geht unser Tanzkurs in die dritte Runde! Nähere Infos siehe angefügter Flyer! Hier gehts zur Anmeldung

QI GONG Vormittagkurs

QI GONG Vormittagskurs

Zusätzlich zu unserem QiGong-Kurs am Abend bieten wir ab Januar einen Vormittagskurs an.
Nähere Infos siehe beigefügter Flyer!

Zur Anmeldung geht’s hier!

Teddybärpokal

Teddybärpokal

Strahlende Turnerinnen des SV Donaustauf beim Teddybärpokal
Nach zweijähriger Pause konnte am 19.11.2022 wieder ein Teddybärpokal für den Turngau Oberpfalz-Süd ausgetragen werden. Traditionell wurde er auch dieses Jahr vom Verein TSV Wörth a. d. Donau professionell ausgerichtet.

SPORTSPEKTAKEL 2022

Kinderdisco

Kinderdisco des SV Donaustauf

Die Jugendleitung des SV Donaustauf lädt alle Kinder des SV Donaustaufs zur Kinderdisco im Jugendzimmer am Samstag den 5. November von 17 – 20 Uhr ein.

110 Jahre SV Donaustauf e.V.

110 Jahre SV Donaustauf e.V.

Save the Date 🥳
Alle weiteren Infos:
https://stauf-draht-auf-2023.de/

Turnerinnen des SV Donaustauf weiterhin auf Erfolgskurs

Beim Bayernpokal Gauentscheid TG Oberpfalz – Süd im Mannschaftswettbewerb am vergangenen Wochenende in Regensburg waren die Turnerinnen des SV Donaustauf wieder einmal sehr erfolgreich.
In der Sporthalle Nord I in Regensburg, in der die Wettkämpfe stattfanden, hatte die örtliche Leitung Inge Schnitt inne, die Wettkampfleitung lag bei Steffi Frankenstein.
Die Turnermädels des SVD überzeugten mit einer starken Mannschaftsleistung und erkämpften sich wieder sehr gute Plätze.

110 Jahre Stauf draht auf

110 Jahre Stauf draht auf

Die Turnabteilung des SV Donaustauf präsentiert das SPORTSPEKTAKEL MUSEUM

K a r t e n v o r v e r k a u f
2 2 .1 0 . 2 0 2 2 / 1 7 – 2 0 U h r
2 3 .1 0 . 2 0 2 2 / 1 8 – 2 0 U h r
S i t z p l a t z : 1 5 € // S t e h p l a t z : 1 0 €
Bitte beachten, es werden maximal 8 Karten pro Person ausgegeben.

Wanderausfahrt wieder ein voller Erfolg

Am vergangen Wochenende war es wieder so weit, die Wanderausfahrt nach St. Johann im Pongau konnte starten. Unter der Leitung von Bastian Niedermeier und Roland Kiunke startete der Sportverein Donaustauf am Freitag zu seiner jährlichen Wanderausfahrt.

Da es nur begrenzte Plätze gibt: Bitte unbedingt vorher anmelden! (Anmeldung bis 02.11.2022 an beide unten angegebenen E-Mail Adressen schicken. 
[email protected]
[email protected]

Jahreshaupversammlung 30.09.2022

Große Trauer um Lothar Rengsberger

Große Trauer um Lothar Rengsberger

Am 15.09.2022 ist unser ehemaliger 1. Abteilungsleiter Fußball Lothar Rengsberger verstorben.
Eigentlich wollten wir ihn auf unserer Jahreshauptversammlung am 30.9.2022 für seine 30jährige Mitgliedschaft ehren, doch statt dieser Ehrung müssen wir ihm genau an diesem Tag leider die letzte Ehre am Friedhof Donaustauf erweisen.

Bei Lothar waren das nicht nur 30 Jahre Mitgliedschaft, sondern 30 Jahre unermüdlicher Einsatz für den Verein: neben seinen offiziellen Ämtern als 1. Abteilungsleiter und als Platzwart, kümmerte er sich um unzählig viele andere Sachen: von der Stadiontechnik bis zum Einkauf für unseren Kiosk, von sämtlichen Umbau- und Baumaßnahmen am Sportgelände bis zum Grillen der Bratwürstl bei Heimspielen und als ob das nicht schon genug wäre, war er auch der Busfahrer des Vereinsbusses. Lothar verbrachte den Großteil seiner Freizeit auf unserem Sportgelände und lebte für den Verein.
Als Dank für diese große Leistung wurde Lothar erst im vergangenen Juli zum Ehrenmitglied des SV Donaustauf ernannt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Er hat für den Verein gelebt

Am Wochenende vom 17./18.9. werden in Donaustauf deutsche Meisterschaften im Volleyball ausgespielt. Der SV Donaustauf konnte sich in diesem Jahr die Austragung des 17. Deutschen BFS-Senioren-Mixed-Cup vom Deutschen Volleyball-Verband sichern. Die Mannschaft „Draufstauf“ gilt seit vielen Jahren als feste Größe in der Regensburger Freizeitliga und konnte in der Vergangenheit den Senioren-Mixed-Cup bereits mehrmals für sich entscheiden.

🤸🤸‍♀️Trainingscamp der Donaustaufer Turner🤸🤸‍♀️⛺️

Die Turnabteilung des SV Donaustauf konnte vom 12.08. bis 14.08.2022 nach zweijähriger Coronapause endlich wieder ein Trainingslager mit Übernachtung ausrichten. Das Trainingslager fand diesmal im Sportzentrum in Donaustauf statt.

Weiterlesen


„Spannung bis zum Schluss“
Wie bei den Herren spielten die Jugendlichen ihre Vereinsmeisterschaft nach dem doppelten KO-System in der Woche vor den Pfingstferien aus, am Montag die Vorrunde, am Donnerstag dann die Plätze 1-4. Ein Lob vorweg: alle haben mitgemacht, davon können die Herren nicht einmal träumen.
Halt! Paul Schweiger konnte nicht spielen (s. Bild), war aber als vielbeschäftigter Schiedsrichter und „Tombola-Fee“ bei der Endrunde dabei. Die Spiele um den Newcomer Pokal wurden einvernehmlich auf Mo, 4. Juli, verlegt. Fangen wir nochmals von vorne an mit Montag, 23. Mai – 17:00 h: Die
Youngsters Giulio und Flavio Gargiso, Benjamin Barraza und Felix Rieger spielten jeder gegen jeden um Sieg und Platz. Giuglio und Flavio haben sich gut gehalten angesichts des Trainingsrückstands.

An zwei Wochenenden im März 2022 wurden 6 Turnerinnen des SV Donaustauf im Turnbezirk Niederbayern zu Trainerassistentinnen ausgebildet. Sie legten hierfür in Straubing eine theoretische sowie praktische Prüfung ab. Wir gratulieren hierzu Sabine Reuschel, Fenja Messer, Mette Messer, Carolina Stamm, Carina Billig und Sophia Petri!
Um für unseren Turn10®-Wettkampf in Donaustauf ausreichend Kampfrichterinnen stellen zu können, haben sich die Mädels auch zu dieser Ausbildung entschieden. Am 30.04.2022 erwarben Fenja, Mette, Carolina, Carina, Sophia und Nicola Petri die Kampfrichterlizenz bei einer Fortbildung bei der SG Walhalla,

Alice im Wunderlockdown

Am 3.7 zeigten die Ballettmädchen des SV Donaustauf ihr Bühnenstück „Alice im Wunderlockdown“ auf der DEZ Bühne des Turmtheaters in Regensburg. Eine Tanzperformance in Anlehnung an das berühmte Buch von Lewis Carroll. Die Einstudierung des Stücks erfolgte bereits während des Lockdowns im online Ballettunterricht.

des SV Donaustauf
07.10 – 09.10.2022

Abfahrt: 07.10.2022 um 14:00 Uhr von der Mehrzweckhalle Donaustauf
Rückfahrt: 09.10.2022 um 15:00 Uhr von St. Johann

Anmeldung www.sv-donaustauf.info

Am Samstag den 2.07.2022 durfte die Turnabteilung des SV Donaustauf über 200 Turnerinnen und Turnen zum Turn 10 Gaucup in Donaustauf begrüßen.
Mit über 70 Turnerinnen und Turnern ging allein der SVD an den Start.
RESPEKT an alle Mädels und Jungs für ihre tollen Leistungen 🤸🤸‍♀️
Vielen Dank an alle Übungsleiter für Ihren ehrenamtlichen Einsatz 💪
Vielen Dank an alle, die uns beim Auf-und Abbau sowie beim Essenverkauf den ganzen Tag über unterstützt haben 👏👏👏
Eure Turnabteilung

Kein Verein könnte existieren ohne seine ehrenamtlichen Mithelfer.
Wir haben glücklicherweise sehr viele davon und man kann jedem Einzelnen gar nicht genug danken.
Als Zeichen der Wertschätzung haben wir die Möglichkeit, unsere Mitglieder mit den drei Ehrennadeln in Silber, Silber-Gold und dann in Gold auszuzeichnen.
Die jedoch höchste Auszeichnung, die wir vergeben können, ist die Ernennung zum Ehrenmitglied des SVD.
Seit gestern hat der SVD mit Lothar Rengsberger ein neues Ehrenmitglied.
Die dazu nötige Absegnung im Vereinsausschuss fiel einstimmig aus und so konnte unser 1.Vorstand Wolfgang Vogel zusammen mit dem 1.Abteilungsleiter Fußball Wolfgang Weigert im kleinen Rahmen aber dennoch persönlich die Ehrenmitgliedschaft an Lothar verleihen.
Lieber Lothar, auch an dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch, herzlichen Dank und von Herzen alles Gute für dich!

Die Erfolgswelle der Donaustaufer TurnerInnen setzt sich fort. Einen der größten Erfolge für die Turnabteilung des SV Donaustauf im Geräteturnen weiblich überhaupt konnte Lisa-Marie Schwieger am letzten Wochenende verbuchen. Sie ist die neue bayerische Meisterin im Geräteturnen.
Am vergangen Sonntag fand in der Sportschule Unterföhrung der Bayern Cup im Gerätturnen weiblich statt. Mit am Start waren auch drei Turnerinnen des SV Donaustauf. In der Altersklasse 16/17 starteten die beiden Turnerinnen Lisa-Marie Schwieger und Annika Lindl in der Leistungsklasse 2.
Durch einen nahezu perfekt geturnten Wettkampf an den Geräten Stufenbarren, Schwebebalken, Sprung und Boden konnte sich Lisa- Marie Schwieger vor der doch sehr großen Konkurrenz mit 48 Punkten den 1. Platz und somit den bayerischen Meistertitel sichern.
Annika Lindl erreichte nach einem Sturz am Schwebebalken Platz 12.
Im Wettkampf der Altersklasse 14/15, ebenfalls LK 2, erreichte Christina Lindl den 14. Platz.
Für die beiden Schwestern Annika und Christina Lindl war es der erste Wettkampf in dieser Leistungsklasse. Daher sind die erreichten Platzierungen umso höher zu bewerten.
Trainiert werden die Mädchen von Franziska Reil und Julia Eichinger.
Wir gratulieren unseren Mädels herzlichst zu diesem großartigen Ergebnis! Wir sind stolz auf euch!

Am Sonntag, den 22.05.2022 fand in Cham der Bezirks-Cup „Sylvia-Högele-Pokal“ statt.
Es wurde geturnt in den Leistungsklassen LK 2 / LK3 / LK 4
Die Donaustaufer Turnerinnen konnten auch dieses mal ihre guten Leistungen abrufen.
Geturnt wurde an den Geräten Stufenbarren, Schwebebalken, Sprung und Boden.
Bei den Jahrgängen 2011 erturnte sich Milena Schmidt den 1. Platz knapp gefolgt von Franziska Riepl mit dem 3. Platz.
Adriana Delija erreichte Platz 4. Trainerin der Mädchen ist Monika Babl.
Bei dem Jahrgang 2012 erreichte Charlotte Weißkopf den 2. Platz, Lena Obermeier den 3. Platz und Hannah Vogel den 4. Platz
Trainiert werden diese Mädchen von Maria Lächele und Wolfgang Vogel.
Auch hier unseren herzlichsten Glückwunsch an alle!

Am vergangenen Wochenende war was los bei den Turnerinnen des Sportvereins Donaustauf!
Am Samstag, den 21.5. waren sie als Gastverein in Pocking zur Niederbayerischen Bezirks- Einzelmeisterschaft eingeladen.
Damit konnten sie – zur Freude aller – innerhalb von wenigen Wochen sogar den zweiten Wettkampf bestreiten.

Walhallalauf 2022

Am vergangen Freitag konnten 1. Vorstand Wolfgang Vogel und 1. Abteilungsleiter Roland Hetzenecker an mehrere Turnerinnen das Sportabzeichen in Gold verleihen.
Bereits Anfang August, kurz vor den letzten Sommerferien, hatten elf Mädels des SVD das Sportabzeichen absolviert. Und das, obwohl Turnwettkämpfe im letzten Jahr aufgrund von Corona nicht möglich waren. Sportabzeichen aber konnten abgelegt werden.
Zuvor waren zwei Wochen lang innerhalb des Trainingstunden dafür geübt bzw. die Übungen in das Training integriert worden.
Dabei standen nicht nur Übungen zum Turnen auf dem Programm, sondern auch Laufen, Standweitsprung, Seilspringen und Schwimmen.
Die Anforderungen für das Sportabzeichen setzen sich aus vier Disziplingruppen zusammen: Ausdauer mit einem 800m Lauf, dabei sind auch Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu beweisen. Außerdem muss die Schwimmfertigkeit nachgewiesen werden.
Besonders erwähnenswert ist, dass dabei alle der teilnehmenden Mädels das Sportabzeichen in Gold erwerben konnten. Das waren Grassl Lea, Levkovski Emilia, Pauly Freya, Puchta Antonia , Runkel Nadjana, Thanei Hannah, Setz Finja, Schmauss Carolin, und Susak Marie. Geserer Sonja hat das Sportabzeichen zum ersten Mal gemacht, Klaus Sophia durfte bereits zum dritten Mal dabei sein.
Ein besonderer Dank gebührt dabei Hans Gutthann und seinem Team, denen es gelungen war, innerhalb und während einer Trainingseinheit das komplette Sportabzeichen abzunehmen.
Ein Dankeschön auch an 1. Vorstand Wolfgang Vogel und 1. Abteilungsleiter Roland Hetzenecker für die Verleihung bzw. Übergabe der Sportabzeichen.

Die Sieger

„Mit links zur Meisterschaft“
Ergebnis in Übereinstimmung mit der „Fighting-Hypothese“ –
Die Trainingstage nach Ostern nutzte die Tischtennisabteilung für die Austragung der Vereinsmeisterschaft.
Gespielt wurde nach einem angepassten doppelten KO-System, das Leistung und Losglück gleichermaßen gewichtet.
Weil der Favorit und Sieger des ersten Durchgangs Atha Nitsopoulos aus beruflichen Gründen passen musste, kam es in der Endrunde am Donnerstag, 28. April, zu überraschenden Paarungen: drei Linkshänder trafen auf drei U20 Spieler.
Vereinsmeister wurde Thomas Iberl vor Tobias Munck und Hans Gschoßmann, dann folgte die Jugend (in alphabetischer Reihenfolge)
Pirmin Bayer, Martin Poppe und Nils Sattler.
Für die Meisterfeier hatte Abteilungsleiter Thomas Iberl Antipasti und (hauptsächlich) alkoholfreie Getränke (s. Bild) spendiert.
Für Vizemeister Tobias Munck war es eine Abschiedsfeier, weil er beruflich nach Leipzig geht.
Thomas Iberl verabschiedete ihn mit einem Vereinstrikot und den besten Wünschen für seine berufliche Zukunft.
Dieser“Trainingsabend“ klang dann auch erst gegen Mitternacht aus.

PS: Das Ergebnis passt zur „Fighting-Hypothese“, die besagt, dass sich Linkshänder:innen in der Evulution behaupten konnten, weil sie im Nahkampf unter Zeitdruck einen Vorteil hatten.
In Übereinstimmung damit sind Linkshänder:innen in der Spitze schneller interaktiver Sportarten wie z.B. Tischtennis überrepräsentiert im Vergleich zur Normalbevölkerung

(Loffing F., Left-handedness and time pressure in elite interactive ball games.
Biol Letters 2017, 13: 1-4.).

.. Die feiernde Runde

Vom Cha-Cha-Cha bis Walzer

Let’s dance in Donaustauf

Let’s dance im Fernsehen bewegt sich mit großen Schritten auf das Finale zu. Endlich Zeit selber das Tanzbein zu schwingen. Wolltet ihr schon immer einmal einen Tanzkurs besuchen? Oder seid ihr auf der Suche nach einem vielseitigen und schönen Hobby, welches ihr gemeinsam mit eurem Partner und anderen in geselliger Runde ausüben könnt. Bisher habt ihr vielleicht noch nicht das richtige Angebot gefunden?
Wir bieten euch die erstmalige Gelegenheit direkt beim SV Donaustauf das Tanzen zu erlernen. Unsere jungen engagierten Trainer Julia Ziaja und Richard Lebedev werden euch bei euren ersten Tanzschritten professionell begleiten.